
Grundschule Traubing
Leitbildgedanke:Im Leben lernen – Im Lernen leben!
(Otto Herz)
Schule als Lebenszeit glücklich, sinnvoll und motivierend zu gestalten,
ist unser Anspruch.
Traubing, ein kleines Dorf in der Nähe des Starnberger Sees, hat eine kleine, aber feine Dorfschule unter einem Dach mit einem wunderbaren Kindergarten. Mit 84 Kindern und vier Klassleiterinnen lässt sich die heutzutage geforderte individuelle Förderung optimal umsetzen. Durch das „Jeder kennt Jeden!“-Prinzip lernen die Kinder in vielen Projekten jahrgangsübergreifend.
Klein mit Groß,
zusammen lernen ist famos!
Neben der Umsetzung aller Forderungen des bayerischen Grundschullehrplanes ist uns ein demokratisches Schulleben in unserer Schulfamilie wichtig.
„Den Kindern das Wort geben…!“
In Schülerkonferenzen stimmen Schüler zum Beispiel über Projekte, Ausflüge und die Teilnahme an
Wettbewerben ab. Hinsichtlich ihrer Neigungen und Wünsche werden Arbeitsgemeinschaften gegründet.
„ Eltern als Erziehungspartner ins Boot holen…!“
Auch die engagierten Eltern tragen einen sehr wichtigen Teil zu unserem Schulleben bei. Sie unterstützen das Schulleben durch Schulgartenaktionen, das 4-wöchig wiederkehrende Schulfrühstück, Ausflüge in Betriebe, Vorstellen von Berufen, Engagement als Lesepaten, Mithilfe bei Festen …
In Projekten wie zum Beispiel: „ Unsere Schüler – Eure Kinder“, welches es bereits seit 10 Jahren immer wieder an unserer Schule gibt, arbeiten Lehrer mit Eltern und Erziehungsmediatoren (IFZE) zusammen, um die Eigenverantwortung, die Anstrengungsbereitschaft sowie die Motivation beim Lernen zu steigern und um Erziehungsfragen zu klären, Stärken von Kindern zu entdecken, den Übergang an weiterführende Schulen gemeinsam zu gestalten….auch der Vortrag von Frau Hirschvogel "Gesetze des Schulerfolges" trägt zur Kooperation der Eltern mit den Lehrern bei.

Termine
01.03.2023 Elternabend zukünftige Erstklässler: „Hurra ich bin bald Schulkind!“, 19:00 Uhr
03.03.2023 Schulfrühstück
der 3. Klasse
15.03.2023 Schuleinschreibung
ab 14:00 Uhr
16.03.2023 Mathematikwettbewerb:
Känguru-TAF für die 3. und 4. Klasse
23.03.2023 Theater für Kinder in München: "Die Zauberflöte"
28.03.2023 Elternabend "Mindchange"-Projekt zum Thema Achtsamkeit, 19:00 Uhr

psychologische
Hilfen und Beratung